Sie besitzen eine große Dachfläche auf einem landwirtschaftlichen Gebäude oder einer Gewerbehalle und fragen sich, ob Sie diese für eine Solaranlage vermieten sollten? Die Antwort lautet: Ja, es lohnt sich! Doch bevor Sie Ihre Dachfläche für eine Solaranlage vermieten, sollten Sie wissen, worauf es ankommt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile die Verpachtung bietet, welche Voraussetzungen Ihr Dach erfüllen sollte und wie Dachverpachtung.de Sie Schritt für Schritt begleitet.
Vorteile der Dachverpachtung für Eigentümer großer Dachflächen
Die Vermietung bzw. Verpachtung Ihrer Dachfläche bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Zusätzliche, planbare Einnahmen ohne Aufwand
- Werterhalt oder Wertsteigerung Ihrer Immobilie
- Beitrag zur Energiewende ohne Eigeninvestition
Gerade durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern wie Dachverpachtung.de profitieren Sie von einem professionellen, reibungslosen Ablauf.
Langfristige Einnahmen: Jährliche Pachtzahlungen über 25 Jahre
Wer seine Dachfläche für eine Solaranlage vermietet, kann mit langfristigen Einnahmen rechnen. Üblicherweise erhalten Sie als Eigentümer über 20 bis 30 Jahre eine feste, vertraglich garantierte Pacht. Diese Zahlungen sind risikofrei und stellen eine wertvolle Einkommensquelle dar.
Mehr zu Solarpacht und Solarpachtpreisen lesen Sie in unseren folgenden Beiträgen hier auf dem Blog:
- Lohnt sich Photovoltaik? Rendite und Vorteile im Überblick
- Dachvermietung für Photovoltaik: Lohnt sich das?
- Solardach – welches Dach bringt einen hohen Solarertrag?
Kostenfreie Dachsanierung, falls erforderlich
Falls Ihr Dach nicht mehr im besten Zustand ist, kann der Investor im Rahmen der Verpachtung eine kostenfreie Dachsanierung übernehmen. So wird die Dachfläche für die Nutzung mit Solaranlagen tauglich gemacht, ohne dass Ihnen Kosten entstehen.
Ablauf der Vermittlung: Vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss
Dachverpachtung.de begleitet Sie auf dem gesamten Weg:
- Unverbindliche Anfrage: Reichen Sie Ihre Dachdaten über das Online-Formular ein.
- Prüfung & Bewertung: Experten prüfen die Eignung Ihrer Dachfläche.
- Angebotsphase: Sie erhalten bis zu drei Angebote aus einem Pool von über 120 Investoren.
- Vertragsabschluss: Sie wählen das passende Angebot aus. Es entstehen keine Kosten oder Verpflichtungen für Sie.
Voraussetzungen für geeignete Dächer für Photovoltaikanlagen
Damit Ihre Dachfläche für eine Solaranlage geeignet ist, sollte sie folgende Kriterien erfüllen:
- Mindestgröße von ca. 500 m²
- Geringe bis keine Verschattung
- Guter baulicher Zustand oder Sanierbarkeit
- Ausreichende Tragfähigkeit
Erfahrungsberichte von Dachverpächtern
"Ich wollte meine Dachfläche für eine Solaranlage vermieten und wurde von Dachverpachtung.de hervorragend beraten. Jetzt erhalte ich jedes Jahr eine sichere Pachtzahlung."
- Franz K., Landwirt aus Bayern
"Dank der kostenfreien Dachsanierung konnten wir unsere alte Lagerhalle aufwerten. Die Verpachtung war die richtige Entscheidung."
- Petra L., Unternehmerin aus NRW
Zentrale Vorteile auf einen Blick
✔ Langfristige Einnahmen: Jährliche Pachtzahlungen über 25 Jahre für ungenutzte Dachflächen
✔ Kostenfreie Dachsanierung, falls notwendig
✔ Unabhängige Vermittlung von bis zu drei Angeboten durch ein Netzwerk von über 120 Investoren und Projektentwicklern
✔ Kein finanzieller Aufwand oder Risiko für die Dachbesitzer
Fazit: Jetzt Dachfläche prüfen lassen
Wenn Sie Ihre Dachfläche für eine Solaranlage vermieten möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Dachverpachtung.de macht es Ihnen einfach: unverbindlich, kostenlos und ohne Risiko.